Die britische Botschaft in Bern dient als diplomatische Vertretung des Vereinigten Königreichs in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Die Botschaft bearbeitet Visumanträge für Einwohner beider Länder, bietet konsularische Dienstleistungen für britische Staatsangehörige und unterstützt die kommerzielle und kulturelle Zusammenarbeit zwischen dem Vereinigten Königreich, der Schweiz und Liechtenstein.
Mehr lesenWeniger anzeigen
Visumdienste
Visumanträge für das Vereinigte Königreich von Einwohnern der Schweiz und Liechtensteins werden über TLScontact-Visaantragszentren in Bern, Genf und Zürich bearbeitet. Die Botschaft nimmt keine Visumanträge direkt entgegen. Antragsteller müssen ein Online-Antragsformular auf der Website der britischen Regierung ausfüllen, einen Termin bei einem TLScontact-Zentrum buchen und biometrische Daten bereitstellen. Standard-Besuchervisa werden in der Regel innerhalb von 3 Wochen bearbeitet. Arbeitsvisa, Studentenvisa und Familienvisa benötigen 8 bis 12 Wochen. Prioritätsdienste sind für eine schnellere Bearbeitung gegen Aufpreis verfügbar. Schweizer und liechtensteinische Einwohner profitieren von optimierten Verfahren angesichts der Schengen-Assoziation der Schweiz und bilateraler Abkommen. Alle Visagebühren sind in Schweizer Franken zu zahlen.
Mehr lesenWeniger anzeigen
Konsularische Dienste
Die Konsularabteilung bietet Dienstleistungen für britische Staatsangehörige an, einschließlich Notreisedokumente, Registrierung von Geburten und Todesfällen, notarielle Dienstleistungen und Unterstützung bei Notfällen. Die Botschaft unterhält eine 24/7-Notfallleitung für britische Staatsangehörige, die dringende Hilfe benötigen. Zu den Dienstleistungen gehören Unterstützung für britische Staatsangehörige, die ins Krankenhaus eingeliefert, verhaftet oder Opfer von Straftaten werden. Die Botschaft stellt Listen englischsprachiger medizinischer Fachkräfte und Anwälte zur Verfügung. Passerneuerungen für britische Staatsangehörige werden über HM Passport Office im Vereinigten Königreich bearbeitet, wobei eine Nachverfolgung über die Botschaft verfügbar ist. Das Konsularteam arbeitet eng mit Schweizer Behörden zusammen, um britische Staatsangehörige in der gesamten Schweiz und Liechtenstein zu unterstützen. Für die meisten konsularischen Dienstleistungen sind im Voraus gebuchte Termine erforderlich.
Mehr lesenWeniger anzeigen
Handels- und Exportunterstützung
Das Team des Department for Business and Trade unterstützt britische Unternehmen beim Zugang zu den Schweizer und liechtensteinischen Märkten. Die Schweiz ist ein wichtiger Handelspartner mit einem bilateralen Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und der Schweiz von über 40 Milliarden Pfund jährlich. Wichtige Sektoren sind Finanzdienstleistungen, Pharmazeutika, Biowissenschaften, Präzisionsfertigung, Uhren und Schmuck sowie Technologie. Die Schweiz beherbergt europäische Hauptsitze vieler britischer Unternehmen, darunter Banken, Pharmafirmen und Technologieunternehmen. Die Botschaft bietet Marktinformationen über Schweizer Geschäftspraktiken, regulatorische Rahmenbedingungen und kommerzielle Möglichkeiten. Zu den Dienstleistungen gehören Partneridentifikation, Unterstützung für Handelsmissionen und Beratung bei der Navigation durch kantonale Vorschriften der Schweiz. Die Botschaft arbeitet mit den britisch-schweizerischen Handelskammern und Industrieverbänden zusammen, um Geschäftsverbindungen zu erleichtern.
Mehr lesenWeniger anzeigen
Investitionsmöglichkeiten
Die Schweiz bietet einen stabilen, hochentwickelten Markt für britische Investitionen mit starker Rechtsstaatlichkeit, qualifizierten Arbeitskräften und strategischer Lage in Mitteleuropa. Wichtige Investitionssektoren sind Biowissenschaften, Medizintechnik, Finanztechnologie, Cleantech und professionelle Dienstleistungen. Das kommerzielle Team der Botschaft liefert Informationen über das Schweizer Investitionsklima, Steuerrahmen und kantonale Anreize für ausländische Investitionen. Die pharmazeutischen und Biotech-Cluster der Schweiz rund um Basel ziehen britische Investitionen in den Biowissenschaften an. Das Wachstum der Finanztechnologie in Zürich und Genf bietet Chancen für britische Fintech-Unternehmen. Die Botschaft vermittelt Kontakte zu Schweizer Regierungsbehörden, Investitionsförderungsämtern und Geschäftsentwicklungsorganisationen. Britische Unternehmen wie GlaxoSmithKline, AstraZeneca und zahlreiche Finanzdienstleistungsunternehmen unterhalten bedeutende Schweizer Niederlassungen.
Mehr lesenWeniger anzeigen
Geschäftsunterstützung
Die britisch-schweizerische Handelskammer koordiniert sich mit der Botschaft, um Networking-Veranstaltungen, Marktbriefings und Geschäftsunterstützungsdienste anzubieten. Die Botschaft veranstaltet branchenspezifische Events mit Fokus auf Finanzdienstleistungen, Biowissenschaften, Technologie und Nachhaltigkeit. Zu den Dienstleistungen gehören die Vermittlung von Kontakten zu Schweizer Regierungsbeamten, Industrieverbänden und potenziellen Geschäftspartnern. Das kommerzielle Team kann Länderbriefings für besuchende britische Geschäftsdelegationen organisieren. Die Botschaft pflegt Beziehungen zu kantonalen Wirtschaftsförderungsagenturen, da die Geschäftsvorschriften je nach Kanton variieren. Unterstützung ist für britische Unternehmen verfügbar, die sich durch das Schweizer Arbeitsrecht, Arbeitsgenehmigungsanforderungen und Unternehmensregistrierungsverfahren navigieren. Die Botschaft arbeitet mit Swissnex zusammen, um Innovationspartnerschaften zwischen britischen und Schweizer Forschungseinrichtungen zu unterstützen.
Mehr lesenWeniger anzeigen
Kultur- und Bildungsprogramme
Der British Council arbeitet mit der Botschaft zusammen, um britische Bildung und kulturellen Austausch zu fördern. Die Schweiz beherbergt zahlreiche internationale Schulen, die nach dem britischen Lehrplan unterrichten, und pflegt starke akademische Partnerschaften mit britischen Universitäten. Die Botschaft unterstützt Studentenaustauschprogramme und Forschungskooperationen zwischen britischen und Schweizer Institutionen. Kulturelle Veranstaltungen wie Filmvorführungen, literarische Events und Kunstausstellungen stärken die bilateralen kulturellen Beziehungen. Die Botschaft fördert Partnerschaften zwischen britischen und Schweizer Kulturinstitutionen und bewirbt britische Kunst und Kultur in der gesamten Schweiz. Bildungsberatungsdienste helfen Schweizer Studenten, die Bewerbungsverfahren für britische Universitäten und die Visaanforderungen für ein Studium im Vereinigten Königreich zu verstehen.
Mehr lesenWeniger anzeigen
Zuständigkeitsbereich
Die britische Botschaft in Bern bietet Dienstleistungen für die gesamte Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Die Botschaft arbeitet mit Honorarkonsuln in Schweizer Kantonen zusammen und pflegt Beziehungen zu kantonalen Regierungen in der gesamten Schweiz. Britische Staatsangehörige in beiden Ländern können über die Botschaft in Bern konsularische Unterstützung erhalten. Die Botschaft koordiniert sich mit TLScontact-Zentren in Genf und Zürich für Visaantragsdienste in verschiedenen Regionen.
Mehr lesenWeniger anzeigen
Terminvereinbarung
Alle konsularischen Dienstleistungen erfordern im Voraus gebuchte Termine über das Online-System auf gov.uk. Visatermine müssen direkt über die Website von TLScontact geplant werden. Walk-in-Besuche werden nicht akzeptiert, außer bei echten Notfällen. Geschäftsanfragen können über das Kontaktformular der kommerziellen Abteilung der Botschaft eingereicht werden. Notfallkonsularhilfe für britische Staatsangehörige ist rund um die Uhr verfügbar, indem die Hauptnummer der Botschaft angerufen wird. Besucher müssen einen gültigen Lichtbildausweis für die Sicherheitskontrolle vorlegen. Das Botschaftsgebäude verfügt über begrenzte Parkmöglichkeiten; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Mehr lesenWeniger anzeigen
Besondere Hinweise
Sicherheitsprotokolle erfordern, dass alle Besucher einen von der Regierung ausgestellten Lichtbildausweis vorlegen. Elektronische Geräte und große Taschen können zusätzlichen Kontrollen oder Lagerung unterliegen. Die Botschaft befindet sich im Kirchenfeld-Viertel von Bern, erreichbar mit den Tramlinien 3 und 5 bis Helvetiaplatz. Die Schweiz ist nicht Teil der Europäischen Union; nach dem Brexit sollten britische Staatsangehörige die 90-Tage-Grenze für visafreie Aufenthalte innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen für den Schengen-Raum einschließlich der Schweiz beachten. Die Botschaft ist an britischen und schweizerischen Bundesfeiertagen sowie kantonalen (Bern) Feiertagen geschlossen. Schweizer Einwohner sollten beachten, dass Geschäftspraktiken und Vorschriften je nach Kanton variieren. Die Botschaft empfiehlt eine umfassende Reise- und Krankenversicherung für britische Staatsangehörige, die die Schweiz besuchen oder dort wohnen.